fbpx

Besuchen Sie die Inseln der Lagune

Ein Ausflug zu den Inseln der Lagune von Venedig ist aufgrund der überwältigenden Landschaft, die man während der Bootsfahrt bewundern kann, besonders eindrucksvoll.

 

Man erkundet dabei den Bereich der Lagune Venetiens, der „Laguna Nord‟ genannt wird und von Salzwiesen und von natürlichen Kanälen durchzogenen, kleinen Inseln geprägt ist. Allein die Flora und Fauna herrschen an diesem Ort, wo die Stille nur von den typischen, kleinen Lagunenbooten (sandolimascarete und moderne cacciapesca) unterbrochen wird, da nur sie die seichten Gründe der natürlichen Kanäle  (ghebi) befahren können.

Die erste Insel, die man auf dieser Strecke erreicht, ist die Insel Burano.
Die Fischerinsel mit ihrem starken Dialekt präsentiert mit der Farbenvielfalt ihrer Häuser das auffälligste Merkmal.
Die Insel ist weltweit vor allem wegen ihrer Spitzenarbeiten bekannt, die stolz im Museum der Spitzenarbeiten (Museo del merletto) in der Nähe des dem berühmten Musiker Baldassare Galuppi gewidmeten Platzes ausgestellt sind.
Ausgezeichnete Restaurants sorgen dafür, dass der Besuch der Insel Burano zu einer kulinarisch angenehmen Erfahrung wird.

Gegenüber von Burano befindet sich die Insel Torcello, auf der die erste Ansiedlung des künftigen Venedigs erfolgte.
In den Zeiten der größten Expansion erreichte die Insel eine Einwohnerzahl von 10 000 Menschen, während sich heute diese Zahl auf ein paar Ansässige reduziert hat.
Die antike Ortsmitte besteht aus der Kirche S. Maria Assunta, die auf das Jahr 639 zurückgeht und in ihrem Inneren byzantinische Mosaiken unschätzbaren Wertes birgt, der angrenzenden Kirche Santa Fosca und dem Museo dell’Estuario, in dem zahlreiche archäologische Funde der Lagune von Venedig ausgestellt sind. Alte Legenden sind die Quelle für die Namen von zwei besonderen Bauwerken: der Teufelsbrücke und dem Thron Attilas.

Wenn man die Strecke weiterfährt, gelangt man nach Murano, der berühmtesten der drei Inseln. Als weltweit für ihre Glasbläserkunst bekannte Stadt kann Murano auf unzählige noch aktive Glasbläserwerkstätten verweisen, die noch heute die Herstellungsverfahren anwenden, welche vor Jahrhunderten von den ersten Glasbläsermeistern eingeführt wurden.
Im Glaskunstmuseum (Museo d’Arte Vetraria) kann man Gegenstände von großem künstlerischem Wert und äußerst hochwertiger Anfertigung finden. Auch die Kirche Santi Maria e Donato ist absolut sehenswert. Sie ist eine der ältesten Kirchen der Lagune von Venedig und ein sehr gutes Beispiel für den romanisch-byzantinischen Stil mit einem noch erhaltenen Mosaikboden aus Marmor und Glas.

Neben diesen drei bezaubernden Inseln besteht die Lagune von Venedig noch aus vielen anderen, die alle mit den öffentlichen Linienbooten vom Terminal in Punta Sabbioni und von Treporti erreicht werden können: Lido di Venezia, die für die berühmten Filmfestspiele bekannt ist, Sant’Erasmo, die Insel der Artischocken, Chioggia und Sottomarina, die für ihre Fischerboote bekannt sind, und noch viele kleinere Inseln.

Le nostre offerte

Scopri le offerte più vantaggiose


Vai alle offerte
Newsletter

Resta sempre aggiornato


Iscriviti