fbpx

Punta Sabbioni Schiffsanlegestelle

Punta Sabbioni  – Die Eingangstür nach Venedig

 

Nach einem kurzen Spaziergang oder einer Fahrt mit unserem Shuttlebus kommen Sie zum Platz von Punta Sabbioni und können an Bord eines Motorschiffes der A.C.T.V. gehen. Die Schifffahrtslinien 14 und 15 bringen Sie in etwa 30 Minuten (mit Haltestelle am Lido von Venedig) nach Venedig Pietà zum Markusplatz, oder aber auf einer bezaubernden Strecke, Linie 12, die an den Inseln Burano, Torcello und Murano entlangführt, in die entgegengesetzte Richtung nach Venedig Fondamenta Nuove in den östlichen Teil der Stadt.

Von Punta Sabbioni erreicht man in weniger als einer halben Stunde die Insel vom Lido von Venedig, – einen langen und feinsandigen Strandwall, der Venedig vor dem Meer schützt. Die großen Strände vom Lido verzauberten Schriftsteller wie Byron, Shelley und Mann und wurden in der Vergangenheit zum Großteil von Aristokraten besucht, die den Lido als Badeort bekannt machten. Jedes Jahr im September finden seit 1932 außerdem die berühmten Filmfestspiele von Venedig statt: Eine Veranstaltung, die zum Ruhm des Lido beigetragen hat.

Nachdem wir den Lido hinter uns gelassen haben und einen letzten Blick zu den „kleineren“ Inseln San Lazzaro degli Armeni, San Servolo und San Giorgio Maggiore werfen, sind wir in wenigen Minuten in Venedig. Wir laufen durch das „Haupttor“ der Stadt ein, das von zwei Säulen gekennzeichnet wird. 

Der Blick auf den Markusplatz mit dem Dogenpalast, der Markuskirche, dem Kirchturm und dem Maurenturm ist zu jeder Tageszeit und bei jeder Lichtveränderung beeindruckend und einzigartig! … (gehe weiter mit der Reise nach Venedig)

Stets von Punta Sabbioni aus, allerdings in die entgegengesetzte Richtung, geht es nach Burano, Torcello und Murano. Der Ausflug zu den Inseln der Lagune ist wegen der zauberhaften Charakteristiken der Landschaft besonders reizvoll, die man während der Schifffahrt bewundern kann.
Man fährt nämlich durch die so genannte „Laguna Nord“: dieses Gebiet der venezianischen Lagune wird von Sandbänken und kleinen Inseln charakterisiert, die durch Kanäle und Wassergräben, die hierorts so genannten „Ghebi“ voneinander getrennt sind. Flora und Fauna herrschen in diesen Gebieten vor, wo der Frieden nur von den kleinen typischen Lagunenbooten (Sandoli, Mascarete und die moderneren Cacciapesca) gestört wird: Denn sie sind als einzige in der Lage durch die niedrigen Gewässer der „Ghebi“ zu fahren … (gehe weiter mit dem Ausflug nach den Inseln Burano, Torcello und Murano)

Le nostre offerte

Scopri le offerte più vantaggiose


Vai alle offerte
Newsletter

Resta sempre aggiornato


Iscriviti